Academy Training

UX Research Basics

1 day
Remote
Remote

Herausforderungen

Ihr Produkt löst bei Ihren Kunden nicht die gewünschte Begeisterung aus? Sie möchten Ihre Zielgruppe besser verstehen oder herausfinden, ob die neuen Funktionen Ihrer App gut ankommen? Nutzertests bieten eine wertvolle Möglichkeit, solche Fragen zu beantworten. Doch oft liegt ein grundlegendes Missverständnis vor: Unternehmen versuchen, ‚Kunden zu etwas zu bewegen‘, anstatt ‚Produkte zu entwickeln, die Kunden wirklich wollen‘. Wie können wir das ändern? Ob für neue oder bestehende Produkte – jedes Unternehmen sollte seine Angebote regelmäßig in der realen Welt testen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie für die Zielgruppe relevant, nützlich und überzeugend sind.

Ziel

Unser Ziel ist es, Ihnen Wissen und Methoden im Bereich Usability & User Experience Research zu vermitteln. Wir geben Ihnen Tools und Prozesse an die Hand zu geben, helfen Ihnen die richtige Vorgehensweise zu wählen damit sie Nutzer:innen zukünftig einfacher in ihren Produktentwicklungsprozess einbinden können.

Zielgruppe

Geeignet für Product Owner, Produktteams, Designer:innen (alle Mitarbeitende, die “am Produktˮ arbeiten aber keine dezidierten Consumer Insights/ UX Research Abteilung/ Funktionen haben)

Inhalt

In diesem Training werden Ihnen theoretische und praktische Erfahrung in den folgenden Gebieten vermittelt:

  • Einsatz und Vorteile von Nutzer-Testings an unterschiedlichen Stellen des Produktzyklus
  • Auswahl der richtigen Methode
  • Aufsetzen eines Nutzertests sowie Analyse und Übersetzungen der Insights in Entscheidungen für Ihr Produkt.

Wir wollen Ihnen aufzeigen, wie man schon mit wenigen Mitteln erkenntnisreiche Nutzertests aufsetzen, Kundenbedürfnisse erforschen und Prototypen testen und optimieren kann. Sie erhalten eine praktische Checkliste, die Ihnen bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Tests hilft.

Agenda:

  • Wann und wieso machen Usertests Sinn?
  • Welche Testing-Methoden gibt es und wann setzt man sie ein? (Vorstellung von Methoden wie Interviews, Umfragen, Usability Tests, A/B Testing, Card Sorting, etc.)
  • Wie wählt man den richtigen Nutzertest für unterschiedliche Zielsetzungen aus? Wie setzt man einen Nutzertest auf? Wie wertet man diese aus?
  • Die richtige Kommunikation von UX Insights & Findings an Entscheidungsträger
  • Praxis-User Studie (am Beispiel Ihrer Fragestellung) testen wir eine Herangehensweise aus

Organisatorische Infos

  • Dauer: 1 Tag
  • Sprache: Deutsch oder Englisch, nach Bedarf
  • Ort: Remote
  • Gruppengröße: 5 - 8 Personen
Was andere sagen

Stimmen unserer Teilnehmer

No items found.

Unsere Trainer

No items found.

Unsere Academy Ansprechpartnerin

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Cordula Kartheininger

Cordula Kartheininger

HR & AOE Academy Strategy Lead