Story Mapping-Workshop

Lange Gespräche und noch nichts passiert...

und Ihr Projekt soll endlich ins Rollen kommen?

Unsere Expert:innen bauen mit Ihnen eine Story Map auf, mit der Sie sofort ins operative Handeln kommen. Danach wissen Sie, was Ihre Software können muss.

In drei Schritten endlich ins Doing kommen:

Erstgespräch mit unseren Expert:innen

Erstgespräch über die Ziele des Workshops und Klärung der vorliegenden Informationen

Erfolgreiche Umsetzung Ihres Projekts

Optional: Anschließende Umsetzung des Projekts mit unseren erfahrenen Software-Entwicklungsteams

Aufbau Ihrer Story Map

In einem gemeinsamen Workshop arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um den Prozess und die Anforderungen an Ihre Software strukturiert zu definieren

Mit einer klaren Struktur durchstarten

Von der Produktvision zu den ersten Anforderungen

In unserem Story Mapping Workshop definieren wir mit Ihnen strukturiert den Prozess und Anforderungen Ihrer Software. Anknüpfend an Ihre Produktvision werden diese dann priorisiert. Die Story Map bildet damit die perfekte Ausgangsbasis für Ihr Product Backlog, um mit der Entwicklung zu beginnen.
  • Statusbestimmung Ihres Projekts in einem Erstgespräch
  • Konzeption des Workshops
  • Prozessbegleitung durch zwei erfahrene Expert:innen
  • Dokumentation inkl. Handlungsempfehlungen und nächster Schritte für Ihr Projekt

Ihre Vorteile

Wir wir Ihr Projekt ins Laufen bekommen:

Prozess

Sie und Ihr Team haben Klarheit über den Prozess, den Ihre Software abbilden wird

Priorität

Sie und Ihr Team kennen die Prioritäten der Anforderungen

Zielbild

Ihr Projektteam kann auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten

Iterationen

Sie und Ihr Team können leicht Inkremente der Software definieren

Handlungsfähigkeit

Mit den ersten Anforderungen kommen Sie sofort in die Umsetzung

kundenstimmen

Unsere Kunden sagen:

Florian Schönemeyer

Product Owner FTTH Factory

 /

netcologne

Das User Mapping war für uns äußerst wertvoll, um einen umfassenden Überblick über das Projekt zu gewinnen, die Themen systematisch zu clustern und letztlich unser MVP zu definieren. Es war unser erster Einsatz dieser Methode, und wir waren gespannt, wie nützlich sie in diesem komplexen Umfeld sein würde. Die positiven Ergebnisse haben unsere Erwartungen jedoch übertroffen. Wir werden das User Mapping in Zukunft definitiv wieder einsetzen.

Thank you!
Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein Projekt mit uns durchführen? Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank!Ihr Beitrag ist eingegangen!
Oops! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Kontakt aufnehmen

Haben Sie allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie ein Projekt mit uns durchführen? Füllen Sie bitte das Formular aus und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.

Abonnieren Sie unseren AOE Newsletter

Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.