Moderne Webanwendungen müssen performativ, wartbar und skalierbar sein – gleichzeitig steigen die Erwartungen an Nutzererlebnisse und Entwicklungsgeschwindigkeit. React hat sich als Schlüsseltechnologie im Frontend etabliert, doch der Einstieg ist nicht trivial und fortgeschrittene Patterns sind oft schwer zu durchdringen. Entwickler:innen benötigen nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Strategien und Best Practices aus realen Projekten.
Das Training vermittelt umfassende React-Kompetenz – vom Einstieg bis zu fortgeschrittenen Anwendungsfällen. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, moderne React-Applikationen strukturiert zu entwickeln, professionelle Architekturentscheidungen zu treffen und neue Technologien wie React 19 effektiv einzusetzen.
Frontend-Entwickler:innen, Tech-Leads und Web-Engineers, die entweder neu in React einsteigen oder ihre bestehende Expertise vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.
Modul 1 – Einstieg in die Frontend-Entwicklung mit React.js (Level: Beginner)
Modul 2 – Advanced React Patterns & Best Practices (Level: Advanced)
Ansgar Hoyer ist Full-Stack Entwickler mit einem Schwerpunkt auf modernen Webtechnologien und Trainer in der AOE Academy. Sein Fokus liegt auf der Optimierung und Skalierung von Webanwendungen durch moderne Frontend-Architekturen und leistungsfähige Developer-Toolchains. Nebenbei lehrt er als Dozent für Webengineering an der Hochschule RheinMain aktuelle Best Practices aus der professionellen Webentwicklung.
Yannick Technow ist Frontend-Entwickler mit Schwerpunkt moderne Webtechnologien und Trainer an der AOE Academy. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung flexibler, skalierbarer UI-Komponenten sowie der Umsetzung von Barrierefreiheit nach aktuellen Standards. Nebenbei lehrt er als Dozent für Webengineering an der Hochschule RheinMain aktuelle Best Practices aus der professionellen Webentwicklung.
HR & AOE Academy Strategy Lead