Stoßen Sie bei der Zusammenarbeit im Team auf Hindernisse, weil mehrere Designer:innen oder Stakeholder nicht gleichzeitig und effektiv an einem Dokument arbeiten können? Werden Sie immer wieder durch veraltete oder redundante Dateiversionen ausgebremst? Müssen Ihre Designvorschläge nach Fertigstellung erst umständlich exportiert werden, um sie für Prototyping oder Nutzertests zu nutzen? Fehlt es Ihnen an Konsistenz, weil Designelemente nicht standardisiert oder leicht wiederverwendbar sind? Diese Herausforderungen führen häufig zu ineffizienten Arbeitsabläufen, erhöhter Fehleranfälligkeit, zusätzlichem Zeitaufwand und ungeplanten Kosten. Eine unkoordinierte Zusammenarbeit kann das gesamte Team ausbremsen.
Genau hier setzt Figma an: Mehr als nur ein Design-Tool, bietet es einen zentralen Hub für nahtlose Echtzeit-Zusammenarbeit, effiziente Versionierung und den Aufbau eines konsistenten Design Systems. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und Ihr Team arbeitet effizienter denn je.
Im Training werden praxisnahe Methoden und Anwendungsbeispiele vermittelt, die Ihnen helfen, gemeinsam in einem zentralen digitalen Raum zu arbeiten, Designs zum Leben zu erwecken und Teams besser zu vernetzen.
Weitere Ziele sind:
Dieses Training bietet nicht nur eine Einführung in die technischen Grundlagen von Figma, sondern schafft auch eine Basis für eine kollaborative und skalierbare Arbeitsweise in Design- und Produktteams.
Das Training "Figma Basics" richtet sich an alle, die die Grundlagen von Figma erlernen und die Zusammenarbeit im Team verbessern möchten:
Dieses Training bietet eine ideale Grundlage, um die Potenziale von Figma zu nutzen und Ihre Arbeitsweise zu verbessern. Im Training entdecken wir die Vorteile von Figma – nicht nur als Design-Tool, sondern als zentralen Hub für Teamarbeit. Wir erforschen die Funktionen für Echtzeit-Zusammenarbeit und effiziente Versionierung.
Während des Trainings lernen Sie:
Agenda:
HR & AOE Academy Strategy Lead