Academy Training

Figma Basics

1 Tag
Remote
Remote

Herausforderungen

Stoßen Sie bei der Zusammenarbeit im Team auf Hindernisse, weil mehrere Designer:innen oder Stakeholder nicht gleichzeitig und effektiv an einem Dokument arbeiten können? Werden Sie immer wieder durch veraltete oder redundante Dateiversionen ausgebremst? Müssen Ihre Designvorschläge nach Fertigstellung erst umständlich exportiert werden, um sie für Prototyping oder Nutzertests zu nutzen? Fehlt es Ihnen an Konsistenz, weil Designelemente nicht standardisiert oder leicht wiederverwendbar sind? Diese Herausforderungen führen häufig zu ineffizienten Arbeitsabläufen, erhöhter Fehleranfälligkeit, zusätzlichem Zeitaufwand und ungeplanten Kosten. Eine unkoordinierte Zusammenarbeit kann das gesamte Team ausbremsen.

Genau hier setzt Figma an: Mehr als nur ein Design-Tool, bietet es einen zentralen Hub für nahtlose Echtzeit-Zusammenarbeit, effiziente Versionierung und den Aufbau eines konsistenten Design Systems. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und Ihr Team arbeitet effizienter denn je.

Ziel

Im Training werden praxisnahe Methoden und Anwendungsbeispiele vermittelt, die Ihnen helfen, gemeinsam in einem zentralen digitalen Raum zu arbeiten, Designs zum Leben zu erwecken und Teams besser zu vernetzen.

Weitere Ziele sind:

  • Effiziente Co-Creation: Arbeiten Sie in Echtzeit mit anderen zusammen und schaffen Sie innovative Lösungen
  • Integration von Design und Entwicklung: Stärken Sie die Zusammenarbeit zwischen Designer:innen und Entwickler:innen, um nahtlose Übergaben zu gewährleisten
  • Skalierung mit Design Systemen: Erfahren Sie, wie Sie konsistente und wiederverwendbare Designsysteme aufbauen, um Effizienz und Qualität zu steigern
  • Team-Ausrichtung: Sorgen Sie für einheitliche Prozesse und eine gemeinsame Vision innerhalb Ihres Teams

Dieses Training bietet nicht nur eine Einführung in die technischen Grundlagen von Figma, sondern schafft auch eine Basis für eine kollaborative und skalierbare Arbeitsweise in Design- und Produktteams.

Zielgruppe

Das Training "Figma Basics" richtet sich an alle, die die Grundlagen von Figma erlernen und die Zusammenarbeit im Team verbessern möchten:

  • Für Designer:innen, die neu in Figma sind und sich mit den Funktionen und Workflows der Plattform vertraut machen wollen
  • Für Product Owner, die ein besseres Verständnis für die Arbeit ihrer Design-Teams entwickeln möchten, um effektiver zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen
  • Für Entwickler:innen, die den Designprozess sowie die Übergabe (Handover) von Design zu Entwicklung besser verstehen und optimieren möchten

Inhalt

Dieses Training bietet eine ideale Grundlage, um die Potenziale von Figma zu nutzen und Ihre Arbeitsweise zu verbessern. Im Training entdecken wir die Vorteile von Figma – nicht nur als Design-Tool, sondern als zentralen Hub für Teamarbeit. Wir erforschen die Funktionen für Echtzeit-Zusammenarbeit und effiziente Versionierung.

Während des Trainings lernen Sie:

  • Wie Sie sicher durch die Funktionen und Tools navigieren
  • Wie Sie Projekte strukturiert aufsetzen und Design-Dateien effizient verwalten
  • Wie Sie die Zusammenarbeit im Team optimieren und Figma als gemeinsamen Arbeitsraum nutzen
  • Die wichtigsten Funktionen wie Auto-Layout, Variablen und Komponenten
  • Den Dev-Mode für eine nahtlose Übergabe von Design zu Entwicklung
  • Eine Einführung in Prototyping zur Erstellung interaktiver Design-Prototypen
  • Design Systems: Wie Sie Designsysteme aufbauen, die Grundlagen von Komponenten und Libraries verstehen und diese in Figma effektiv nutzen

Agenda:

  • Figma: Größte Vorteile
  • Einstieg in Figma – Interface, Organisation & Struktur
  • Kurzer Einblick in Advanced Figma – Wichtigste Features, Prototyping, Dev-Mode (mehr dazu im nächsten Training)
  • Kurzer Einblick in Design Systems – Einführung zu Grundlagen, Komponenten und Libraries (mehr dazu im Training "Design Systems")

Organisatorische Infos

  • Dauer: 1 Tag
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Ort: Remote
  • Gruppengröße: 10 - 15 Personen (je nach Gruppengröße werden mehr Facilitators eingesetzt)
Was andere sagen

Stimmen unserer Teilnehmer

No items found.

Unsere Trainer

No items found.

Unsere Academy Ansprechpartnerin

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Cordula Kartheininger

Cordula Kartheininger

HR & AOE Academy Strategy Lead