Academy Training

Einführung in fortgeschrittene Go Patterns

2 Tage
Remote
Remote

Herausforderungen

Go gehört sicherlich zu den Sprachen, in die man am schnellsten hineinfindet. Die Einführungstour ist innerhalb weniger Stunden erledigt und danach hat man bereits alle Sprachfeatures gesehen. Doch bis zur routinierten Anwendung der Tools und Konzepte ist es durchaus ein längerer Weg. Gerade wenn man von einer anderen Sprache kommt, neigt man häufig dazu, bekannte Konzepte nach Go zu übersetzen, was oft nicht zufriedenstellend ist. Ein tieferes Verständnis der Sprache und ihrer Idiome hilft dabei auf die einzigartigen Sprachfeatures einzugehen und bessere Software zu schreiben.

Ziel

Das Training befähigt dich oder dein Team darin:

  • fortgeschrittene Go-Anwendungen zu verstehen und zu schreiben
  • wartbare Tests zu schreiben, insbesondere für asynchronen Code
  • die eigenen Codequalität mit gängigen Tools zu analysieren
  • Leistung durch Profiling zu verbessern

Zielgruppe

Entwicklungsteams oder Entwickler:innnen, die bereits Grunderfahrungen mit Go gesammelt haben und ein tiefergehendes Verständnis erlangen möchten

Voraussetzungen:

  • Vertrautheit mit der grundlegenden Verwendung der Kommandozeile
  • Vertrautheit mit einem modernen Code-Editor
  • Vertrautheit mit grundlegenden Programmierkonzepten/ -strukturen wie Variablen, Schleifen, Konditionale, etc.
  • Vertrautheit mit der grundlegenden Syntax von Go

Inhalt

Die einzelnen Themen werden zunächst gemeinsam in der Gruppe betrachtet und diskutiert. Darauf aufbauend werden diese individuell mit einer Programmieraufgabe bearbeitet. Die gemeinsame Diskussion möglicher Lösungen rundet jeden Themenblock ab.

Aufbau des Trainings:

  1. Nebenläufigkeit / Go-Routinen / Channels
  2. Der Kontext
  3. Bauen & Kompilieren
  4. (Fortgeschrittene) Testtechniken und Best Practices
  5. Benchmarking
  6. Profiling
  7. Werkzeuge für die Codequalität

Organisatorische Infos

  • Geeignet für alle Teams
  • Sprache: Deutsch oder Englisch, nach Bedarf
  • Zeit: 2 Tage
  • Ort: Online
  • Gruppengröße: min. 5 bis max. 8 Personen
Was andere sagen

Stimmen unserer Teilnehmer

No items found.

Unsere Trainer

Thorsten Essig
Thorsten Essig arbeitet seit 2012 als Softwareentwickler im E-Commerce-Umfeld. In den letzten Jahren hat er bei AOE hauptsächlich an großen E-Commerce-Plattformen und Marktplatzlösungen für die Aviation-Industrie gearbeitet. Darüber hinaus beteiligt er sich aktiv an der Weiterentwicklung des von AOE entwickelten Open Source Frameworks „Flamingo“ und bietet dafür auch Entwicklerschulungen an. Ursprünglich kommt Thorsten aus der Magento/PHP-Welt und begann Anfang 2017 mit Go zu entwickeln.

Unsere Academy Ansprechpartnerin

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Cordula Kartheininger

Cordula Kartheininger

HR & AOE Academy Strategy Lead